Willkommen!
eridur - shapes that matter!
Dein Partner für individuelle Einzel-, Prototypen- und Klein(st)serienfertigung - vor Ort in Chemnitz.
CO²-Laserschneiden (bis 812x508mm) und -(Rund)gravieren, 2D-/3D CAD-Konstruktion, individuelle Grafikanpassungen wie Vektorisierung und Nesting und mehr.

Wir sind aktiver Unterstützer der Maker Community und Open Source Bewegung und Freunde von Kollaborativprojekten. Die Liebe zum Selbstmachen, das Leben von Kreativität, das digital gestützte Arbeiten mit Natur- und Kunststoffen treibt uns an.
All shapes matter
Wir händeln jeden Auftrag mit Anspruch und Deine Anfrage mit Engagement. Auf unsere Qualifikationen kannst Du bauen. Wir verteilen keine automatisch generierten Instant Quotes oder Web-Systembaukästen, die Dich einschränken. Stattdessen kümmern wir uns um Deine Details. Und wir arbeiten mit Deinen Dateiformaten, wenn immer es möglich ist.
Vectors at work mit dem CO² Laserschneid- und Graviersystem Epilog Fusion Pro 32

Die Laserbearbeitung ist ein berührungsloses, subtraktives Fertigungsverfahren mit Vielfaltsgarantie. So lässt sie kaum Wünsche offen. Laserschneiden heißt just in time Fertigung. Egal ob Gravur oder Konturschnitt: Werkzeug- und Tischwechsel sind je nach Material einfach möglich. Mit der hohen Präzision eines Laserstrahls können sehr effektvolle und klare Motive realisiert werden, die sich im Gegensatz zu anderen Veredelungsverfahren mit einer besonderen Kratz- und Abriebsicherheit als sehr langlebig und beständig auszeichnen.
Besonders zielführend ist das Schneiden mit guter Kantenqualität, vertretbarer Schneidzeit und ohne massive Rauchentwicklung, Harzaustritt oder Flammenbildung.
An dieser Stelle könnte ein seitenlanger Fachtext über die tausend Möglichkeiten stehen. Wir kürzen für Dich ein!
Zunächst wird beim Lasern unterschieden in Gravieren (englisch “engraving” oder “etching”), Schneiden (englisch “cutting”), und dem allgemeineren Begriff des Markierens (insbesondere bei Metallen). Die folgende Abbildung verdeutlicht das. Das Schneiden bezieht sich in der Regel auf Platten-, Blatt- oder Folienmaterial konstanter Stärke.

Lasergeschnitten kann prinzipiell und technisch gesehen alles, was der Frequenzbereich und die Leistung der Laserquelle und der nachgelegenen Optik zulässt, um letztlich im Werkstoff den notwendigen Brennpunkt zu erreichen. Beim Laserschneiden, genauer gesagt dem Laserstrahlsublimierschneiden, wird das Material sublimiert. Es wird vom festen Aggregatzustand direkt in den gasförmigen Zustand überführt. Dabei entstehen chemische Verbindungen wie Stäube, Flüssigkeiten und Gase. Durch die vorhandene Laserleistung im Gerät ergibt sich je nach Material eine definierte und maximal erreichbare Dicke, die geschnitten werden kann.
Mit einem Laser kann man nicht nur schneiden. Viel mehr lassen sich auch speziellere Techniken im Werkstück umsetzen, wenn man nicht komplett durchschneidet, sondern nur so viel wegnimmt, dass es einem Gravur-, Ritz- oder Perforationsvorgang gleicht. Nuten und Taschen sind so teilweise auch umsetzbar. Man kann mit einem Laser praktisch gesehen auch einfach nur anschmelzen oder anwärmen.

Suchbegriffe: Laser Chemnitz, Laser cutting Chemnitz, Laserschneiden Chemnitz, Laser engraving Chemnitz, Lasergravieren Chemnitz, Sperrholz lasern, Holz gravieren, Acryl lasern, Plexiglas lasern, Vektorgrafiken erstellen>